Archiducatus Austriae Superioris Beschreibende Tatsache Anno 1667

Die archiducatus Austriae superioris descriptio FACTA Anno 1667 is a 1669 erschienene Karte des Erzherzogtums Österreich ob der Enns (heute Ober Österreich ) von Georg Matthäus Vischer . Sie Bleibt ein Jahrhundert lang sterben genaueste und umfassendste Darstellung.

Vischer schließt mit der obderennsischen Lage im Frühjahr 1667 EIN Vertrag Gesetz über die kartografische erfassung ab und Erhält Patent in Einem sterben nötige Bewegungsfreiheit zugesichert. Im Sommer auch Elbe Jahres beginnt ist mit der Arbeit im Gelände und im Könnte schon Februar 1668 EINES Ferte Entwurf vorlegen. Die Karte Würde vom Augsburger Meister Melchior Küssel (* 1626; † um 1683) gestochen und Erschien 1669. Wenn Vischer im Gegensätze zu Älteren Mapper das Land selbst gereiste und keine Älteren Karten abzeichnete, fertigte ist bei Waren dieser Gelegenheit Auch Ansicht (Topographien) obderennsischer Städte und Herrschaftssitze ein, im Jahr 1674 in Wadenfänger sterben Topographien Austriae superioris modernaeerschienen. [1]

Vischers Karte bis zum Ende des 18. Jahrunderts der maßgeblichen Kartographische Darstellung des Landes, Sogar oder Im Jahr 1808, kann der neueste in der Auflage mit Einzeichnungen sein. [2] Dieses tolle Innviertler Kämmerchen 1779 von Bayern zu Oberösterreich und fehlt auf der Vischers Karte. Statdtessen Bild da Östliche Teil des HEUTIGEN Mühlviertels das Schwartzviertel .

Quellen und Zugang

  • Digi Reden Oberösterreichischer Kultur Atlas (DOKA) , doris.ooe.gv.at → Karten Erste Landesaufnahmen → Layer – Vischer Georg Matthäus (1667)

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Georg Matthäus Vischer Topographien Austriae superioris modernae , Wien: Archiv Verlag 2005. Vorwort von Klaus Rumpler S. 3 bis 6
  2. Hochspringen↑ Topographie Austriae Superioris Modernae , Vorwort von Klaus Rumpler S. 3a 6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner