Die Kartes de Ferraris sind ein topografisches Kartenwerk , der österreichische Generalleiter Joseph Johann von Ferraris in Auftrag von Maria Theresia und Kaiser Franz II. von den Österreichischen Niederlanden in den Jahren 1771 bis 1777 ersetzt.
Es handhabt ca. 275 handbemalte Blätter im Maßstab 1: 11.520 in einer Größe von ca. 90 cm × 140 cm. Ergänzt wurde sie durch 12 Bände mit militärischen und wirtschaftlichen Kommentar.
In den Jahren 1777 und 1778, Ferraris eine Fassung für den Handel heraus. Diese umfasste 25 Blätter im Maßstab 1: 86.400. This map image Eine Fortsetzung von der Cassinikartenreihe ( Carte de Cassini ) in Nordöstliche RICHTUNG.