Es Einsiedlerstein , Auch Hexenstein [1] oder Adler Stein , [2] genannt, ist ein Felsen am Siriuskogl in der Stadt Bad Ischl im Salzkammergut in Ober Österreich . Das Geotop ist als Naturdenkmal geschützt.
Machen
Es Einsiedlerstein Lag auf Halber Höhe am Osthang Dezember Siriuskogel, ETWA 30 m über den Talboden, wo oberhalb Tourismusschulen Bad Ischl beim Krankenhaus, gut 300 Meter Ostlich wo Siriuskogelwarte . Es gibt einen guten Weg dorthin.
Die Steinformation liegt unter einer großen Buche, umfasst 40-50 m² Fläche und ist 4-5 Meter hoch. [1] Gesehen in zwei Teile gespleißt.
Geologie
Der Stein ist kein Felsen , Sondern ein Zerkleinerungs des Traungletscher , hier im Ischlerbecken erratisch (ortsfremder) Dolomitgestein aus dem Inneren Salzkammergut [2] [3] – ähnlich Wie der Kreuzsteins in der Traun. Der Block – dürftig direkt hier vom Gletscher abgelagert Worden sein, Westerwaldkreis.png Auch ein Vergletscherungsniveau, und Krieg Vermutlich schon Damals zerbrochen. [2]
Der Stein ist als Naturdenkmal ausgewildert ( Hexenstein oder Einsiedlerstein am Siriuskogel , nd184 ). [1]
Steinzeichnungen
Der Stein ist blau und rot Farbzeichnungen auf einer Arbeitstelle, die aber schnell voll verzaubert. [2] Sie Eber lange als möglicherweise sehr alte Petroglyphen , gerechnet wird aber anhand von Grabungen in den 1950ern, bei Denen between sie einen Abschlag Maria Theresien- Kreutzer von 1763 gefunden Wird, als neuzeitlich datiert. [4] Das war mein dem Pinssel, der geerdet werden sollte. Ihre Bedeutung ist unbekannt.
Einzelstunden
- ↑ hochspringen nach:a b c Naturschutzbuch Ober (online DORIS: Geografisches Naturschutzinformationssystem Genisys ).
- ↑ Hochspringen nach:a b c d Werner Pichler: Die Felsbilder des zentralen und nördlichen Salzkammerguts- In: Jb. Oö. Mus.-Ver. Bd. 146/1 (2001), 3.4 Sirius bullet , S. 465 f ( pdf , zobodat.at; dor. S. 11 f).
- Hochspringen↑ Vergl. auch Einsiedlerstein. Ein Geocache von wuliwup , auf geocaching.com (Versteckt 4. Mai 2011 abgerufen 21. März 2017) – mit Einem Überblick zur Gletschergeschichte.
- Hochspringen↑ R. Strouhal: Zur Datzung der Felsreinigungen des Einsiedlersteines am Siriuskogel bei Bad Ischl. In: O.Ö. Heimatblätter , Jg. 8, Heft 4, (1954), S. 336-342.