Der Falkenstein im Naturpark Mühlviertel in Allerheiligen im Mühlkreis im Bezirk Perg in Oberösterreich ist eines der wichtigsten Gebiete in Form des Senegalgebirges.Festurmes aus Weinsberger Granit .
Beschreibung
Das Felsgebilde wird ungefähr fünf Kilometer nördlich von Perg am Flussufer von der Naarntal- Landestraße (L572) in einer Doppelten S-Kurve umfahren. Auf Grund der Ausgeprägten Horizontals Klattung der Falkenstein als auch durch übereinandergestapelte Felsblöcken entstanden ist. Die Verwechslung und den guten Zustand der Erde durch eine Pflanze, die durch verschiedene Pflanzenarten zerstört wird. Auf Grund des Gepräges, der Falkenstein der Landschaft verlief, wurde 1982 das Naturschutzdenkmal als Naturschutzdenkmal anerkannt und die Eintragung in das Naturschutzbuch des Landes Oberösterreich rechtfertigt .
Geschichte
Eine Sage sollte der Falkenstein ein Teufelsgebilde Signal sein. Es gibt nicht so etwas wie die Teufelsblöcken absperren und die christliche Befreiung Allerheiligen, sowie diejenigen, die sich in die Gewässer ersaufen. Es besteht kein Zweifel, dass die Aufstellung eines Gipfelkreuzes an seinem Falkenstein als Teufelswerk bläst. [1]
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Naturdenkmal Falkenstein , Naturschutzbuch von Oberösterreich Reichstag Landesregierung