Die Felsengruppe um den Trutstein ist ein Naturdenkmal am Dachsteinmassiv in der Steiermark , im Gemeindegebiet Haus und Ramsau . Das Geotop liegt in Rössinggraben an der L752 Rössingstraße , ½ Kilometer südlich der Ortschaft Rössing .
Direkt an der Straße, auf der Gemeindegrosse Haus-Ramsau, Steht der Trutstein , einer der 10 m hohen isolierter Felsturm. [1] Etwas natürlich bleibt der Truttinnadel stehen . [1] Die Türme Bestehen aus Wettersteindolomit , [1] Wacholder witterungsbeständigen SCHICHT der Kalkalpen aus dem Trias , sterben sich sonst hier nur in den Gipfelregionen findet.
Die Felsformation wurde 1990 zum Naturdenkmal erklärt ( NDM.807 , Naturschutzbuch: St-GB-035 / Ramsau am Dachstein, KG Weißenbach). [2] Das Denkmal umgibt 3301 m², ca. 80 Meter die Straße und 50 Meter den Hang hinauf.
Einzelstunden
- ↑ Hochspringen nach:a b c Gerhard W. Mandl (Author Kapitel 2): Pilotprojekt “Karstwasser Dachstein” . Band 2: Karpahydrologie und Quellen Kontaminationsgefahr . In: Geologische Bundesanstalt (Hrsg.): Archiv für Lagerstättenforschung . Band 21 (= Monograph Band 108 – M-108). Wien 2001, 2.4 Geologisches Naturschutzgebiet in der Dachstein Region , 12. Felsgruppe um den Trutstein , S. 41 ( pdf , googledrive.com [abgeraufen am 10. April 2014]).
- Hochspringen↑ Verschiedene Politiken Expositur Gröbming der BH Liezen vom 11. April 1990 (GZ. 6.0 A 23-88); Besicht der Expositur Gröbming vom 8. Oktober 2008 (GZ 6.0-20 / 2008).