Dort ist der Gosaugletscher (im Besitz des Großen Gosaugletschers ) einer der Gletscher des Dachsteingebirges . Ich bin mir sicher, du hast Recht nordwestlich des Dachsteins.
Neben dem Gosaugletscher Gibt es am Dachstein den Hallstätter Gletscher und Schladminger Gletscher .
Weblinks
- Gletscherbericht 2006 auf www.gosaunet.at
Einzelstunden
- ↑ Hochspringen nach:a b WGMS: Gletscherfluktuations-Datenbank. World Glacier Monitoring Service, Zürich 2012 ( DOI: 10.5904 / wgms-fog-2012-11 ), abgelaufen am 7. Februar 2013.
- Hochspringen↑ M. Mergili: Zusammenfassung der Längenänderungen der österreichischen Gletscher 1970-2013. ( online ) Basiert auf: Österreichischer Alpenverein: Gletscherberichte. Sammelbezeichnung über die Gletschermessungen des Österreichischen Alpenvereins in den Jahren 1971 bis 2011. Zusammengestellt von H. Kinzl, G. Patzelt, A. Fischer. In: Mitteilungen des Österreichischen Alpenvereins / Bergauf. Bands 27-67. Abgerufen am 30. April 2013.
- ↑ Hochspringen nach:a b c Universität Wien, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik: Seismische Eisdickenmessungen österreichischer Gletscher. In: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt. Wien 1987, Band 8, S. 27f ( online ; PDF-Datei; 320 kB).