Hintertuxer Gletscher ist sterben touristisch Bezeichnung für das Skigebiet Auf dem Tuxer Ferner und ihnen benachbarten Riepenkees bei Hintertux am Ende des Tuxertal , Einems Nebental Dezember Zillertal in Tirol , Österreich . Beide Gletscher Sind Durch Bahnen und Lifte erschlossen und Werden bei entsprechendem Schneereichtum Ganzjahres als Gletscherskigebiet genutzt. Ein Seinen Höchsten Stellen Reicht das Skigebiet bis auf 3250 m in sterben Wildlahnerscharte am Olperer und den Sattel Zwischen den Gefrorene-Wand-Spitzen hinauf.
Der Gletscher
Wo Tuxer Ferner ( Ferner , von hochdeutsch Firn für, Gletscher‘, ebenso Kees ) ist eine Macht Eisfeld, das ich im Tuxer Talschluss Nordöstliche Unterhalb von Kleinem Kaserer (Kaserer , 3093 m ü. A. ), Großen Kaserer (Hock , 3263 m ), Olperer ( 3476 m ) und die Gefrorene-Wand-Spitzen ( 3288 m und 3270 m ) erstreckt. Nach der Lage ist ein General wie Hintertuxer Gletscherbezeichnet. An den Nordflanken der beiden Gefrorenen-Wand-Spitzen liegt der Gefrorene-Wand-Kees als Teilgletscher. Der Gletscher endete in einem einzigen Meilenbriefen Eisbruch heute oberst von 2600 m . Bis zu 120 Meter ist der Gletscher an seiner tiefsten Stelle im Eis dick. Es ist eine lange Strecke von 4 km, die nur 40 km entfernt ist. Darum Muß Auch sterben Lifte mehrmals im Jahr verrückt Werden, DAMIT sterben Mast gerade Stehen. Aufschlussreich für Gletscher aus bis zu 190 Millionen Kubikmetern Eis (Stand 2010). [1] [2] Der Gletscher ist der Quellgebiet desGroßen Kunerbachs , Einem Tuxbach -Quellbach.
Das Grosse Riepenkees erstreckt sich in den Zams Grund südöstlich vom Olperer zur Südlichen Gefrorene-Wand-Spitze (das Kleine Riepenkees ist ein Gletscherrest Östlich Zwischen den Beiden Gefrorene-Wand-Spitzen). Ist Hangt Uhr gänzlich vergletscherten Riepensattel with the Tuxer Ferner zusammen. Dieser Gletscher ist durch seine südsüdlichen Unkräuter klein und ca. 1 km lang. Im Kar Unterhalb liegt ein Gletschersee, der heute die Quelle des Riepenbachs darstellt. Dort befindet sich das Südende Dezember Schigebiets (Schlegeis-Seilbahn, nach DM Schlegeisspeicher im Zemmgrund benannt , wo Gletscher entsprechend als Schlegeis-Gletscher). [3]
NEBEN sie Riepenkees geht der Tuxer Ferner Auch am Wildlahnersattel in Olpererferner und Wildlahnerferner in der Schmirn über. Es Kontakt zu den Anderen Gletschern, diejenigen Unterschrammachkees südlich vom Olperergipfel (Zams Grund) Wie Auch sie Friesenbergkees Östlich (beiderseits wo Tuxbach-Zamserbach-Wasserscheide) ist heute abgerissen.
Das Skigebiet
Der Hintertuxer Gletscher bietet das ganze Jahr über die Möglichkeit, Ski zu fahren. Auf der Höhe liegen auch einige gute Schneebedingungen vor, sodaß alle Pisten und Lifte im Betrieb werden können. Das Gletscherskigebiet hat eine eigene Skischule für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Lifte und Seilbahnen
Um sterben Menge eines Touristen auf den Hintertuxer Gletscher zu befördern, gerechnet wurden dort drei große Seilbahnen errichtet: Die Gletscherbusse laufen mit je Einer Gondel ein Zwei Stahl Eilen und Infos finden so 24 Personen mit Einer Gondel befördern. 1968 Wurde in Hintertux der erste Sessellift der Welt mit Stützen im Gletschereis Gebaut: Der Einsessellift Gefrorene Wand , der vom Tuxer Fernerhaus ( 2600 m ) bis zum Felskopf ( 3050 m ) reicht. Dort ist der Gletscherbus 3 die hoest Seilbahn an 2 Stahlseilen der Welt. [4] Die Gletscherbusse Sind Seilbahnen des Types Funitel. Die dritte große Seilbahn wurde in Wintersaison 2008/2009 in Betrieb. Sie Trägt nun die Namen Gletscherbus 1 und Führt von der Talstation hinauf bis zur Sommerbergalm . DAMIT gerechnet werden sterben Ältere 4 Personengondeln abgelöst, sterben bisher Personenbeförderung sterben, zusammen mit der immer noch in Betrieb befindliche 8er-Kabinenbahn zur Sommerbergalm übernommen hat. Um EIN Ganzjahr Betrieb zu gewährleisten, sind also in Jedem Abschnitt der Zubringerkette von der Talstation zum Gefrorenen Wand 2 Seilbahnen. Insgesamt Werden 18 Lifte zum Transport von der Talstation Hintertux ( 1.500 m ) bis auf den Gletscher zur verfügung Gestellt.
Weitere touristische Angebote
Unter den Wintersportmöglichkeiten erlaubt der Hintertuxer Gletscher eine Rundumsicht über die Alpen aus knapp 3250 m , es ist auch als reines Seilbahnfahrten-Ausflugsziel beliebt.
Diese Unterkunft befindet sich in Bergwandern , nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Am Bergrestaurant Spannagelhaus Gegründet von Nature Spice Spannagelhöhle , mit über 10 km Länge eines der größten Höhlensysteme der gesamten Zentralalpen .
Eine Gletscherspalte kann besessen sein (“Natur Eis Palast”) ; Der Eingang dazu fand ihn an der Bergstation des Gletscherbus 3 entknockt . Häufiger finden Sie die Leiter und Treppen ca. 25 Meter tief ins Eis hinab. [5]
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Informationen über das Eis des Gletschers auf Hintertuxergletscher.at ( Memento vom 20. September 2008 im Internet Archive )
- Hochspringen↑ Phasenzination Anforderung. In: Hintertuxergletscher.at. Abgerufen am 8. Juni 2015 .
- Hochspringen↑ Skigebiet Hintertuxer Gletscher / Hintertux. In: bergfex.at. Abgerufen am 8. Mai 2015 (mit Panoramakarte).
- Hochspringen↑ Hintertuxer Gletscher. Allgemeine Informationen, auf skiurlaubsosterreich.org.
- Hochspringen↑ Natur Eis Palast , Prospekt (PDF, 1.1 MB; auf natursport.at, abgespalten am 5. Jänner 2011).