Der Jakobsweg Burgenland ist eine Runde 55 Kilometer länger, fast ganz Burgenland und Teilweise in Niederösterreich, Astronaut Ast des Österreichischen Jakobwegwegenetzes .
Es seit 2013 ab Frauenkirchen beschilderte Weg Nimmt in Halbturn Einer aus Ungarn heranführende Variante des Jakobsweg auf, verlassen between Neusiedl am See und Bruck an der Leitha des Burgenlandes und Mund in Haslau-Maria Ellend in dem österreichischen Jakobsweg . [1] [2]
Beschreibung
Ausgangspunkt Dezember Jakobsweg burgenländischen die ist Basilika Frauenkirchen . Der Weg Führt zunächst nach Osten, nach Norden bis Dann Halbturn und weiter über Mönchhof , Gols , Weiden am See und Neusiedl am See bis zur Burgenländische-Niederösterreichischer Grenze. In Nieder der Weg vorbei an der Vitus Kapelle Führt [3] bei Parndorf und Bruckneudorf nach Bruck an der Leitha und Göttlesbrunn-Arbesthal Eulen weiter bis zum Wallfahrtsort Maria Ellend. Dort findet der Weg Anschluss eines der österreichische Jakobsweg.
Sehenswürdigkeiten along des Pilgerweg Ist insbesondere das Barockschloss Halbturn , Keller Gasse in Gols sterben, stirbt Jakobs Gols , stirbt Jakob Statue am Fuß des Kalvarienberg von Neusiedl, stirbt Stadtpfarrkirche zu dem Heiligenberg Nikolaus und Gallus im Zentrum von Neusiedl und sterben nachgebaute Lourdesgrotte bei Maria Ellend. Die Strecke hat einen schönen Blick und bietet einen Panoramablick über den nördlichen Teil des Seewinkels und Neusiedler See . Der höchste Punkt liegt bei 268 m ü. A. , die bei 118 m ü. A. [4]
Vernetzung mit Pilgerrouten und Weitwanderwegen
- Der Jakobsweg Burgenland schmiegt sich in Halbturn den Jakobsweg Ungarn [5] auf und mündet in Maria Ellend in den Österreichischen Jakobsweg.
- Die Hauptroute des Marienweges, Mary [6] Berührt der Jakobsweg Burgenland bei Frauenkirchen , wo Pilgerweg Neusiedlersee bei Frauenkirchen und bei Gols, ebenso wo Europäische Fernwanderweg E4 und der Ostösterreichische Grenzlandweg 07 .
- Der Jakobsweg Burgenland utilzt Burgenland Weitwanderweg vom Kalvarienberg bei Neusiedl am See bis an die Westliche Stadt.
- Wo Marc-Auriel-Rundwanderweg MARWW 999 Werden kurz bei Neusiedl am See und bei Bruck an der Leitha tangiert , wo Zentralalpenweg 02 bei Neusiedl am und der Niederösterreichischer Landesrundwanderweg und die See Sultan Trail bei Bruck an der Leitha.
Entstehungsgeschichte
Der Jakobsweg Burgenland wurde auf Initiative von Franz Renghofer , Obmann des Vereins der Freunde des Kalvarienbergs Neusiedl am See, Zürich gegründet. Dieser Verein lüftet eine trostlose Jakobsstatue vom Städtischen Friedhof Neusiedl am See Restaurierung und Fuß des Kreuzweges auf den Kalvarienberg aufstellen. Gleichzeitig die Idee für einen ersten gemalten burgenländischen Jakobsweg. [7]
Das Projekt ist Teil Dezember 2009 Interreg IIIA Projekt mit der Bezeichnung “Eine Reise zu weit mir”, das sich mit Pilgerweg und Wallfahrtsorten im Burgenland beschäftigt und über das Projekt Pilgrimage AT-HU Auch Eine Grenzüberschreitende Vernetzung ermöglicht. [8]
Weblinks
- Webpräsenz des Jakobswegs Burgenland
- Der burgenländische Jakobsweg – eine legendäre Route auf dem Webpräsenz von pilgerinfo.at
- Jakobsweg Burgenland – Am Weg von Santiago Auf der Webpräsenz von gehaft.at
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Detailkarte mit dem Verlauf des burgenländischen Jakobweges
- Hochspringen↑ Jakobsweg im Burgenland, in: ORF Burgenland vom 14. Juli 2013
- Hochspringen↑ Martin Reichhardt: Es ist eine gute Nacht in der Stadt – Vituskapelle saniert und gesegnet, in: Tipps Neusiedl am See vom 3. April 2014
- Hochspringen↑ Jakobsweg Burgenland, in: Webpräsenz von bergfex.at
- Hochspringen↑ Jakobswegvariante Ungarn, in: Webpräsenz des Jakobswegs Burgenland
- Hochspringen↑ Marienweg – Mária ut, in: Webpräsenz von pilgerwege.at
- Hochspringen↑ Charlotten Titz: Jakobsweg in Frauenkirchen , in: Bezirksblätter, Apetlon, Eintrag vom 22. Juli 2013
- Hochspringen↑ Eine Reiseweit zu mir, Burgenland Pilgerwege und Wallfahrtsorte, in: Webpräsenz von Pilger-Info