Das Litschauer Ländchen ist eines von Becken im Nordenstein Waldviertel in Niederösterreich , in der Nähe der Stadtgemeinde Litschau .
Es deckt sich mit DM Einzugsgebiet Dezember Reißbaches , Eines in Tschechien mündenden Recht Nebenflusses wo Lainsitz und umfasst ETWA das Nördliche drittel Dezember Bezirk Gmünd und reicht bis nach Heidenreichstein und Schrems. Die Geologie chen Unterbau Bilden Eisgarn Granit , Weinsberger Granit und Wolfsegger Granit und im Westen addition Diorit, Paragneise und tertiärer Sand. Die Breiten, morphologisch Kaum ausgeformten Täler Dezember Reißbaches, Dezember Romaubaches und die Braunau Weisen EINES weitgehend naturbelassenen Verlauf mit Altarmen, Lahn, Überschwemmungswiesen, Verlandungszonen, Erlenbruchwäldern Eulen GroßseggenriedeundKleinseggenriede auf, durchströmt auch immer wieder Fischteiche und wird so in ihrem Kontinent unterbochen. [1]
Charakteristisch Sind Auch sterben Zahlreiche Moore, sterben vermehrt im Westen vorkommen. Es Handelt sich dabei um oftmals ehemalige Torfabbaustätten, sterben sich über Jahre in Unterschiedlich regeneriert Haben und Nonne Wicht Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten Schauspieler Weise sterben. Das Rottalmoos STEHT unter Naturschutz, aber Auch andere Wie das Schremser Moor, das Haslauer Moor und das Bummermoos Angebote sind nicht Weniger interessant.
DAMIT ist das Litschau Ländchen Lebensraum für gefährdete Arten Zahlreiche, sterben unterschiedlichste Feuchtlebensräume Benot, wo Durch Die grenznahe Lage und umfangreiche Bewirtschaftung weiter begünstigt Wird sterben.
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Litschauer Ländchen auf noe-naturschutzbund.at