Die Maria-Louis-Quelle ist eine Solequelle in Bad Ischl in Oberösterreich.
Die Quelle liegt in Stadtteil Steinbruch westlich vom Zentrum, am Nordfuß des Kalvarienbergs .
Sie liefert Wasser, das ca. 10.000 Jahre alt und 24% Salzgehalt. Das Ursalz ist schon 250 Millionen Jahre alt Dies ist ein sehr guter Ort, um die Erdoberfläche zu treffen.
Benannt ist sie Marie-Louise von Österreich , die Ehefrau Napoleons und Tante Kaiser Franz Josephs schwören . Sie wurde am 24. August 1840 eröffnet. Die Quelle wurde für Heilzwecke für die kaiserliche Familie verwendet, was oft hier sriesfrisch warte. Nach ihr ist die Leistung höher, aber sie ist in der Regel nicht zu nutzen.
Erst vor einigen Jahren wurde sie wiederentdeckt, da in einer dieser Lage gegenüber der Umgebung der Schnee nicht liegen blieb. Die Quelle wurde neu gefallen und 2007 wiedereröffnet.
Die Wasser Söll wieder in kleineren Rahmen für Medizinische Zwecke wurde genützt. [1]
Weblinks
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Österreichischer Markenanzeiger vom Österreichischen Patentamt