Meter über Adria

Meter über Adria  ist eine Angabe der Höhe über den Meeresspiegel mit drei möglichen Bezugshöhen. So Wird sterben Angabe bis heute in Österreich used, bezogen Auf einem im Jahr 1875 festgelegte Mittleren Pegelstand in dem Adria am Molo Sartorio von Triest . In der jugoslawischen Nachfolgestaaten hingegen bezieht sich das System – auf den Mittleren Pegelstand am Molo Sartorio aus dem Jahr 1900 (Pegel Triest 1900), während Eine gleichlautende Höhendefinition für Albanien auf den  Pegel Durrës  bezogen ist.

Abkürzungen

Du bist dabei, Landessprache zu verlassen wird abgekürzt:

  • Österreich:  m ü. Adria  ,  m ü. A.  oder  müA  , umgangssprachlich auch  Seehöhe  oder  Adriahöhe
  • Ungarn :  mAf  von  méter Adria felett
  • Jugoslawische Nachfolgestaaten:  mi J.  von  Metar Iznad Jadrana

Pegel

Während für Österreich als Referenzwert des Pegel von 1875 vergoldet, sterben Wird für Gebiete des Ehemalige Jugoslawien , wo Pegel von 1900 used (Nadmorska Visine,  m / nv  ).

Im Ehemaligen Ostblock gerechnet wurden nach Ende des Zweiten Weltkriegs viele Länder auf Höhendefinition sterben Kronstädter Pegel umgestellt.

In Albanien (normal-orthometrische Höhe) Werden als Höhenangaben ebenfalls  über Meter Adria  used, Wobei Auf einen in der Hafenstadt Durrës Bestimmt  Pegel Durrës  BEZUG Genommen Wird.  [1]

Höhendifferenzen zwischen Österreich und seinen Nachbarstaaten

In Österreich wurde die orthometrische Höhe verwöhnt. Die Nachbargebiete Österreichs haben andere Bezugshöhen und Methoden , zu Differenzen zwischen den Höhenangaben geführt. Dies sind die Grenzen des Staates

  • Deutschland: +25 bis +34,6 cm (Normalhöhe – Wallenhorst – Normalhöhennull )
  • Italien: -0,5 bis -3,2 cm ( Orthometrische Höhe – Pegel Genua )
  • Schweiz: -1,6 bis -7,5 cm (Orthometrische Höhe – Pegel Marseille – Meter über Meer )
  • Slowakei: +57 cm Normalhöhe (metrov nad momom – Pegel Kronstadt )
  • Slowenien: -8 bis -12 cm (normale orthometrische Höhe – Pegel Triest 1900)
  • Tschechien: +46 bis +56,3 cm (Normalhöhe – Pegel Kronstadt)
  • Ungarn: +49.6 bis +60.6 cm (Normalhöhe, ungarisch-ungarische  Tengerszint Feletti Magasság  – Pegel Kronstadt).

(Differenzen: H  Österreich  – H  Nachbarstaat  )  [2]

Weblinks

  • La stazione mareografica von Triest.  In:  ISMAR Istituto di Scienze Marine.  Abgerufen am 28. Dezember 2010 (Italienisch).

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ http://crs.bkg.bund.de/crseu/crs/eu-countrysel.php?country=AL Koordinatenreferenzsysteme von Albanien – AL
  2. Hochspringen↑ Karte mit Höhendifferenzen vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner