Es Mittelbergferner ist nach DM Gepatschferner , wo zweitgrößte Gletscher Tirols und in dem Liegt Ötztaler Alpen , spricht Dezember Pitztal . Der Mittelbergferner erstreckt sich über eine Fläche von 9,9 km². [2]
Lage und Form
Dort fand Mittelbergferner sich südlich vom Tage des Pitztals. Ist Liegen am Nordrand Dezember Alpenhauptkamms Inmitten wo Ötztaler Alpen , nur wenig Nordöstliche woWildspitze , Nordtirols Berg höchsten. Der Höchste Gipfel in der Umrahmung des Mittelberg War den Hinteren Brunnenkogel ( 3440 m ), wo Schuchtkogel ( 3472 m ), wo Weiße Kogel ( 3409 m ), wo Mutkogel ( 3309 m ) und der Linksen Fernerkogel ( 3277 m). Inmitten Dezember Mittelberg Lag die Rechte Fernerkogel ( 3.300 m ), wo die Gletscher Mit Seinem südwestlich zum Schuchtkogel ziehenden Grat in two Halft TEILT. Die Zunge des Mittelberg FLIESST RICHTUNG Norden in RICHTUNG des Pitztal, hieraus entspringt sterben Pitze wo namensgebende Bach des Pitztal. Ein Grossteil Dezember Schmelzwassers Dezember Mittelberg Wird seit 1964 in Einem 10 Kilometer lang, bis zum unterirdischen Stollen Gepatsch-Stausee transportiert und speist dort Auch stirbt Anlagen des Kaunertalkraftwerk.
Geschichte
Obwohl in dem Mittelberg zu den flächengrößten Gletschern , wo Ostalpen zählt, Wird is wie Die Anderen Pitztaler Gletscher erst sehr spät in der Literatur Erwähnt, insbesondere im Vergleich zu den benachbarten Ötztaler Gletschern, Wie beispielsweise sie Vernagtferners . Sicher aber haben auch die Bewohner des Pitztals die Veränderungen am Gletscher und die Auswirkungen des täglichen Bedarfs genau beobachtet. Davon zeugt Eine noch zu Beginn des 20. Jahrhundert Übliches Gletscherprozession zum Mittelberg, Durch Die drohende Unheil abgewendet Werden sollte. [4] Zur Zeit des Vorstoß weitesten um 1855 , als sterben Zunge des Gletscher in Einer Höhe von 1795 mbeendet, nur 750 Meter taleinwärts von Mittelberg , in der Wird hierzu Gletscher Einer Kanzel eingehauen, von der herab , wo Geistliche Bitte zu dem Vor dem Gletscher knienden Pilger Spricht sterben. This Handlung hat nach den Angaben des Dama Pilger des Maler Hans Beat Wieland in München in Einem Bild Party Gehalten.
Auch mit den sich periodisch ereignenden Ausbruch des sich bei der Braunschweiger Hütte bildenden Eissees und die Characterized verursachten Überschwemmungen macht sich der Mittelberg bei den Einheimischen nicht gerade beliebt, Auch Wenn Die Folgen of this Eisseeausbrüche nicht mit Denen im Ötztal Vergleichbar Waren. Jedoch weiß sterben Einheimischen Auch Vorzüge die Nähe des Gletscher zu anzeigen Ihre Hofen zu Nutzen, denn das Gletschertor Wird als Kühlkammer für das geschlachtete Vieh Benutzt sterben. [5]
Eröffnung als Skigebiet Pitztal Gletscher
Die Erschließung Dezember Mittelberg als Skigebiet beginnt im Jahr 1983 mit der Inbetriebnahme wo Pitztaler Gletscherbahnen . Von der Berg Station , wo Pitztaler Gletscherbahnen Auf einer Höhe von 2860 m den Skiläufern stehen between ihnen Brunnen sie und Mittelbergjoch five weitere Aufstiegshilfen zur verfügung, bis auf den Gipfel des sterben Hinteren Brunnenkogel ( 3440 m ) hinaufreichen.
Heute das Bild des Skigebietes Pitztal Gletscher zusammen mit dem Skigebiet Rifflsee eines Verbunds.
DERZEIT is a erhebliche Ausdehnung Dezember Skigebiet geplant und schon Teilweise umgesetzt. This Erweiterungsmaßnahmen Wird als Sicherheitskonzept bezeichnet, das in drei Stufen umgesetzt Werden soll. [6] Im Jahr 2006 Wurde nach six JAHREN tack Igen Auseinandersetzung und Zahlreiche der negativen Bescheide doch noch die umstrittene Projekt Einer Talabfahrt Durch das Grießtal bis zur Gletscherzunge in sterben Tat umgesetzt. This Abfahrt Wird als Notweg bezeichnet und soll Eine möglichkeit , wo Evakuierung Dezember Skigebiet bei Ausfall wo Gletscherbahnen gewährleisten. Die dritte Stufe of this sogenanntes Sicherheitskonzept Knochen hinkten with the Bau Ein “oberirdisches Zubringersystem” eine Seilbahn von Mittelberg auf die Linken Fernerkogel. Im züge of this Maßnahmen getroffen wurden, geschrieben Sollen einige weitere Pisten erschlossen und Auch der Hang End Ferner und der Karlesferner mit einbezogen Werden, zudem ist ein einen Zusammenschluss with the Oetztal Skigebiet Auf dem Rettenbachferner Vorgesehen. This Projekte Sind äußerst umstritten, dagegen sprechen sich vor Allem des Alpenverein und Umweltschutzverbände aus. [7]
Weblinks
Einzelstunden
- Hochspringen↑ swisseduc.ch, Gletscher online: Mittelbergferner und Brunnenkogelferner
- ↑ Hochspringen nach:a b Statistisches Handbuch des Landes Tirol 2009, Seite 29
- Hochspringen↑ WGMS: Fluktuationen der Gletscher Datenbank. World Glacier Monitoring Service, Zürich 2012 ( DOI: 10.5904 / wgms-fog-2012-11 ), abgelaufen am 7. Februar 2013
- Hochspringen↑ Dr. Wolfgang Gattermayr: Der Gletscher des inneren Pitztales ; In: B. und E. Pinzer: Pitztal. , Seite 25, siehe Literatur
- Hochspringen↑ B. und E. Pinzer, Seite 175, siehe Literatur
- Hochspringen↑ Pitztaler Gletscherbahn Ges.mbH & Co KG, Aktuelle Projekte
- Hochspringen↑ Österreichischer Alpenverein, Fachabteilung Raumplanung / Naturschutz, 7. St. Leonhard / Pitztal-Erschließung