Nördliche Kalkalpen

Die  Nördlichen Kalkalpen  sind ein geologischer Ausschnitt der Ostalpen . Sie erstrecken sich über ca. 500 km vom Alpenrheintal bis Wien und sind bis zu 50 km breit.

Der höchste Gipfel der Nördlichen Kalkalpen ist die Parseierspitze , 3036 m ü. A.  , in den Lechtaler Alpen .

Begriffsklärung

Die Nordlicher Kalkalpen  [1]  Ist ein Geologisch Begriff und Ist DAMIT vom orographisch geprägten Begriff des  Nordlicher Ostalpen  oder  Nordalp  zu unterscheiden. Die Kalkalpen machen nur einen Teil der Nordalpen aus, aber mit dem Rätikon auch eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen geologisch zu den Nördlichen Kalkalpen.

Nördlich wo Kalkalpen Liegen sterben Flyschberge ( Flyschzone ), sterben zum Alpenvorland hin ausgreifen, aber between Vorarlberg und Salzburg im bayrischen Raum weitgehend fehlen. Südlich wo Kalkalpen  [2]  Liegt sterben Grauwackenzone , nur im Raum Tirol / Salzburg und der Nordweststeiermark gebirgsbildend ist (die Schiefer ). DAMIT nehmen sterben Kalkalpen Zwar den Gutteil wo Nordalp ein, Haben aber beispielsweise im Östlicher Land Salzburg nur Hälfte der Breite des Nordalpenzug, ein der Ränder in Vorarlberg und bei Wien less noch sterben. Die Grauwackenzone Wird aber in der wissenschaftlicheren Auch Literatur als Teilweise Derens Basic ( Grundgebirge ) zu den Kalkalpen gerechnet (Oberostalpin ).  [1]  [2]

Die Kalke van Kalkalpen – die Nördlichen, die die Südlichen sind – Köpfe von 250-150 Millionen Jahren alten Ablagerungen des Tethys-Meeres .  [2]  Der Kalk Massiver ist also available ausserhalb des Kalkalpen, beispielsweise am Schöckl bei Graz,  [3] oder am Triebenstein ,  [4]  stirbt in Einer früheren Meer vor 400-250 Mio. Jahren geführt , oder das Leithagebirge ,  [5]  das in einem ganz spaeter Rest der Thetys vor ca. 15 Mio. ablagaert wurde. Alle Sonnen Kalke gehören nicht zu den Nördlichen Kalkalpen im Sinne des Begriffs.

Daneben Gibt es einige Schollen , stirbt Zwar Geologisch zu dem Kalkalpen Ohr, aber nicht in IHREM Raum Liegen. Beispiel FINDEN sich um den Pleißlingkeil  [6]  am Ostrander des Tauernfensters wo zentralalpinen Niederer Tauern  [7]  oder an der Kainach bei Köflach am Rand des Grazer Becke.  [8]  Diese sind bei der Alpenbildung von Kalkalpendcken abgeschert, und im Zentralalpenraum. Sie wurden in der geologischen Literatur Literatur bei den Nördlichen Kalkalpen geboren.

Abgrenzung

Die Nördliche Kalkalpen erstrecken sich vom Alpenrheintal , wo sie Eine Fortsetzung RICHTUNG Alpsteinmassiv HABEN, in Einer Breite von 25 bis 45 km Durch Vorarlberg , Tirol , sterben bayerischen Bezirk Schwaben und Oberbayern , Durch Salzburg, sterben Nördliche Steiermark , Ober- und Nieder bis nach Wien , gefunden in der Klippenzone ihre Fortsetzung in den Karpaten .

Im Süden wurden die Nördlichen Kalkalpen-Meister einer Markanten-Längsfurche plädiert. Der Rätikon ist im Westen ist ohne eine entsprechende Abgrenzung nach Süden. Im Westen folgt zunächst sterben Arlberglinie , nach Osten anschließend Dann von Landeck über Innsbruck bis Wörgl das Inntal . Weiter ostwärts genießt der Furche-Schriftsteller Mark St. Johann in Tirol und Dienten bei Bischofshofen , gefolgt von mehr als einem Ennstal bis zur Pyhrn-Autobahn . Die geologische Nebenstörung der Inn-Salzach-Enns-LinieHier finden Sie weitere Ostwärts im Salzburgtal , eine der vielen Talfälle, die Palten – Liesing – Talzug, Gegen Südosten in Mur-Mürz-Furche . Die Grenze der Nordlicher Kalkalpen verlauft dort between Talfurchen Innerhalb des Bergs Gruppe Dieser, Teilweise intensiv mit der Grauwackenzone verzahnt und verschachtelt, und hat bis Wien keine orographische Südgrenze mehr.

Die Nordgrenze liegt im östlichen Teil des orografischen Signifikanzes, etwa 10-50 km südlich des Alpenrands. Eine Sonderstellung nehmen bekannte Stöcke, die die Wildnis des Untersbergs ist , Salzburg allein, dessen Kalkalpen in der Abtei der Alpen unberührt ist .

Dadurch war eine große orographische Gruppe, die in den Nordlichtern von Calcium eingesetzt wurde, auch Anteile an Fly- und Grauwackenzone, die Jeweils nahe Vorberge darstellt. Eine Ausnahmeaufnahme der Wienerwald , die in Kalk und Flyschwienerwald verwendet wurde. Der Bregenzerwald , die Kitzbühler Alpen und die Salzburger Schieferalpen , die Eisener Alpen und die Mürztaler Alpen liegen im galenz außerhalb der Kalkalpen. Umgestellt werden etliche Kalkstöcke einer Zentralealpen – oder Schieferalpen- Gruppe zugestellt, etwa von Davenna im Verwalloder die Kaiserschildgruppe der Eisener Alpen.

Das Gebiet ist bekannt als Abgrenzung aber markant sein, und in Mühlbachtal am Hochkönig zur Grauwacke, oder im Gschliefgraben am Traunstein zum Flysch.

Gliederung

In der Süd-Nord-Richtung wurden die Kalkalpen in den  Kalkhochalpen  im Süden und die  Kalkvoralpen  im Norden eingehalten. Erste Ist ein Macht Hochgebirge bis Taste über 3000 m, Zweite Vorgelagerte Gruppen, schon stirbt MittelgebirgscharakterHABEN, aber Auch Durchaus prägnante Kalkgipfel aufweist.

In West – Ost-RICHTUNG folgt Grob-Gliederung Wie bei den Ganzen sterben Nordalp along die Durchbruchstal, in erster Linie von Inn, Salzach und Enns, stirbt Jeweils nach DM Lauf in dem Längstalfurche nordwärts Knick, und ohne sterben isolierteren westlichsten Group ( Alpstein , Rätikon ), in Nordtiroler Kalkalpen , Bayerisch-Salzburg Kalkalpen , Oberösterreichisch-Steirische Kalkalpen und STEIRISCHE-Niederösterreichischer Kalkalpen .

Die weitere Gliederung erfolgt in Charakteristische Ketten (insbesondere im Westen) und Solitär Stöcke (zunehmend gegen Käse). This Entsprechen den orographisch orientierten Systeme, Wie die Alpenvereinseinteilung wo Ostalpen (AVE), die Vereinheitlichten orographischen Einteilung (IVOEA / SUOISA), oder die Gebirgsgruppengliederung nach Trimmel – mit der Einschränkung, das dort gegebene Gruppe Auch sterben sterben Grauwacken-, Flysch-, Helvetikum – und Molasse -Anteile subsumieren, und einige Kalk Berge anderorts zugeordnet Werden.

Zu den bekanntesten weitgehend gänzlich Kalk Igen Gruppe , wo Kalkhochalpen gehorig Rätikon , Lechquellengebirge , Lechtaler Alpen , Wettersteingebirge , Mieminger Gebirge , Karwendel , Kaiser , Loferer und Leoganger Stein Berge , Berchtesgadener Alpen , Tennen , Dachsteingebirge , Totes Gebirge , Gesäuseberge , Hochschwabgruppe , Mürzsteg Alpen und Rax- Schnee Gruppe .

Geologie

Die Nordlicher Kalkalpen gehorig zu den Ostalpen und Bestehen überwiegend aus machen Sedimentgesteine Wie v. A. Dolomit , Kalkstein und Mergel . Es ETWA 600 Kilometer Gebirgszug ist Plan Ergebnis Einer Gewalt Überschiebung von Meeressedimenten aus Südlichen RICHTUNG. The Sedimentgesteine ​​wurden auf gealterten Steinen der Grauwackenzone ablagert, die geologisch aber eine eigene Einheit darstellte. Gerne können Sie den Südrand der Nördlichen Kalkalpen auf Nördlich der Nördlichen Kalkalpen liegen die Flyschzone , das Helvetikum und das Molassal subalpin .

Ein Grossteil wo Kalkalpengesteine Wurden im Zeitraum vom Oberen Perm bis zum Jura Auf den Nordlicher Kontinentalschelf wo Geologisch zu Afrika gehörenden Adria – Platte abgelagert. Ein Teil Geringer, sterben Gosau -Sedimente, kamen in der Oberen Kreidezeit und sie Tiefert Paläogen Auf einem schon nach Norden vorwandernden Deckenstapel zu Liegen. Die kalkalpinen Decken gerechnet wird während der Gebirgsbildung, wo Alpen im Eozän und Oligozänvon Süden über den Rand der europäischen Kontinente überschoben. Die Grauwackengesteine an der Basis der Nördliche Kalkalpen tot sterben Überreste Eines variszischen Gebirge dar, das am Ende des Paläozoikums von der Erosion Völlig eingeebnet Und dann vom Meer überflutet Wurde.

Gesteine

Dachsteinkalk des Ramesch , Warscheneckgruppe

Lithostratigraphische Gliedern, die Kalkalpen in Drei Großheiten, das schönste  Tirolikum  , das  Juvenil Juvavikum  und das  Bajuwarikum  .

Wesentliche Bestandteile wo Nördliche Kalkalpen Sind Gest Eines Dezember Mesozoikum , zu Denen sterben Trias der Kalk und Dolomitmassen beisteuert sterben Grösste. This älteren Sedimente der Kalkalpen ( Ober- Perm bis zum tieferen Jura ) Sind Abfolgen eines typischen passiven kontinentalen Randes . Bekannt und Macht Bildung Eulen stratigrafisch und topografisch Amt für deutlich sterben Trias Sind unter Anderem in dem Hauptdolomit , wo Wettersteinkalk und der Dachstein Kalk . Diese Kalk- und Dolomitfolgen bauen auf die höchste Gipfel auf (so wie Watzmann), Hochkönig , Hoher Dachstein , Hochschwab ). Andere Gesture Eine wie Mergel , Sandstein und Schieferton tret Weniger Deutlich hervor, insbesondere Matrize Gesture Eine der  Werfen-Formation  (Ober- Perm bis Unter- Trias ) Motivation und andere Mentalität jedoch stellen Größere Gewinnung : . This Werfener SCHICHT das Bild sterben Grenze von Kalk zu Grauwacke, Sie sind die “Gleitschicht” über Nördliche Kalkalpen nordwärts geschoben gerechnet wurden, und Werden entsprechend Entweder den den Kalk oder zu den Schiefer gezählt sterben sterben.

Eine Gest des Jura Zeitalter Sind unter Anderen sterben Allgäu Formation (auch  Fleckenmergel  genannt) Eulen sterben Oberalm SCHICHT BZW.  Aptych Ansichten  . Die Wiesen-Schichtglieder des Jura sind sehr selten (vor allem im Unter-und Mittel-Jura). Kiesbare Gesteine ​​finden uns in der Vergangenheit. “Bereich der Südlichen Nördlichen Kalkalpen. Die dort verbreiteten radiolaritischen Gest Eine gerechnet wurden in Tiefseerinnen abgelagert, Wie sie aus Subduktionszonen Bekannt Sind, und Beschichtete DAMIT das Schließen des Neotethys -Ozeans im Jura.

Die  Gosau Gesture Ein  Bestehen aus Konglomerat , Sandstein , Mergel und Kalkstein . Sie setzen ihre Sedimentation an Schweizer Orten ab.

Ein Miner Alen kommt in den Nordlicher Kalkalpen vor Allem Calcit (CaCO  3  ) in verschiedensten Variationen vor, seltener verschiedene Mineralphasen BZW. Vererzungen . Fluorit (Flussspat, CaF  2  ), Bleiglanz (PbS) und Zink Blende (ZnS) gerechnet wird und Wird in dem Nordlicher Kalkalpen abgebaut. Im Vergleich sieht die spezielle rohstoffreiche Grauwackenzone einen Bodenschätzen.

Flachtektonik

Im Jura, vor Allem im Mittel- und Ober-Jura, Kamm es zu Einem Ersten Decken Stapelung wo Sediment Geste Eines Durch Die Schließung Eines am Ostende , wo (Neo) Tethys gelegene Meeresbecken  ( Meliata-Ozean )  .  [9]  gleichzeitig oder kurz Darauf öffnet ich das Meeresbecken wo Alpine Tethys, Ein verbindung sie noch junge between Atlantik in dieser sie sterben Gest Eines Dezember im Westen und die Tethys im Osten, Penninikums ablagerten. Im Laufe der Kreide Würde der vorher Gebildete jurassische Deckenstapel während der Schließung wo Alpine Tethys mehrfach tektonisch überprägtund verändigt, auf seinen Rücken lägern sich de Gosau-Sedimente ab. Am Ende der Überschiebungsvorgänge gerechnet wird sterben Nördliche Kalkalpen auf Flyschzone und das stirbt Helvetikum , stellt available in sterben subalpine Molasse überschoben, Welche sie heute an IHREM Nordrand Begleiter.

Naturausstattung

Gletscher

In der Nördlichen Kalkalpen Gab es einige kleine und kleinste Gletscher .

Es ist ein Teil der Nördlichen Kalkalpen ist jeder Gletscher frei. Weder sind die Gletscher der Nördlichen Kalkalpen noch sehr klein im Vergleich zu den Gletschern der zentralen Ostalpen oder gar der Westalpen. Selbst in den südlichen Kalkalpen der Ostalpen gibt es größere Gletscher.

Der Gletscher des Nördlichen Kalkalpen Geistes – was viele andere Gletscher der Alpen und Weltweit verstehen – in einem einzigen Schrumpfungsprozess. Nur, keine klugen Gletscher, die die Namen der Nördlichen Kalkalpen für den Gletscher Typischen Elfenschaften auf, wie Spalten, Randkluft und Flüsse des Eises trampeln. Bei einem Anhalten der gegenvärtlichen Klimatenidenz wurden diejenigen, die den Gletscher der Nördlichen Kalkalpen in 50 bis 100 Jahren vermissten.

Im Bajuwarischen Sprachbereich – in Bayern und in Tirol – wurden diese Gletscher mit “Ferner” bezeichnet. In den anderen Bestien des Nördlichen Kalkalpen wird der Hochdeutsche Begriff verwöhnt.

Die mit Abstand Größten Gletscher , wo Nördliche Kalkalpen befinden sich in der Dachstein – Gruppe. Der Hallstätter Gletscher ist der grüne Gletscher des Dachsteins. Die Unter – Gruppe beherbergt noch Zwei weitere Größere Gletscher, dem Großen Gosau- und den Schladminger Gletscher . Die Anderen Gletscher des Dachsteingebirges Sind heute Kaum mehr als Eisfelder, Wie der Edelgrießgletscher wo Südliche und Nördliche Torsteingletscher wo Kleine Gosaugletscher und der Schneelochgletscher.

Der Schneeferner im Wettersteingebirge ist der größte deutsche Gletscher. Unsere Jahre haben hier Sommerskilauf nicht getragen. Dieser Gletscher wurde beleidigt, und er war am längsten in der Reihe Dinkelhut, dem Nördlichen und Südlichen Schneeferner. Das Wettersteingebirge bewohnt mit dem Höllentalferner das Beste von ausgzeichnetem deutschem Gletscher mit einer Vielzahl von Spalten, Randkluft und Zunge. Über diese führt der größte Höllenalast auf der Zugspitze.

Im Berchtesgadener Alpen befindet sich an der Nordabdachung Dezember Hochkönig sterben Übergossene Alm , ein Plateaugletscher wo zunehmend Auflösungserscheinungen Zeigt. Das ebenfalls stark in Wadenfänger eXistenZ bedrohte Blaueis am Hochkalter vergoldeter als nördlichster Gletscher der Alpen. Auch der Watzmanngletscher ist von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften als Gletscher Angesehen. Am Fuß der Watzmann-Ostwand wurde in der  Eiskapelle  der Lawinenkegel gefunden, der nur 930 Meter vom Zentrum des ältesten Ganzjähriges des Eisfeldes der Alpen entfernt liegt.

In den Allgäuer Alpen befindet sich an der Südflanke wo Mädelegabel wo Schwarzmilzferner wo sterben Durch starke Abschmelzung der Letzten Jahrzehnten Seinen Gletschercharakter zunehmend einbüßt. Der berühmte Heilbronner Weg führt direkt über das “Gletscherchen”.

In den Lechtalern Alpen sind also Noch ein Richtiger, spaltenreichen Gletscher mit sichtbaren Eisbewegung: wo Eindrucksvolle Vorderseeferner Unterhalb wo Vorderseespitze. Die weitere existiert noch weitere kleiner Gletscher: Wo Fallbacher Ferner Unterhalb wo Feuerspitze , wo Parseierferner Dawinkopf ist , wo Grinner Ferner bei der Parseierspitze wo Pazielferner am Trittkopf und den Grießlferner in der Nord Flank wo Grießlspitze.

Im Karwendelgebirge liegt in der Nordflanke der Eiskarlspitze ein Spaltenreicher, kleinerer Gletscher, der Eiskarln.

In der Mieminger Kette gibt es die Griegspitzen die kleinen Schneeferner mit einigen Spalten.

Im Lechquellengebirge befindet sich am Nord Hang dort Roten Wand ein kleiner Gletscher mit Deutlich Lücke, wo Diesen Berg von Norden hier gesehen Unverwechselbar macht. Desweiteren erstreckt sich an der Braunarlspitze der Hochgletscher.

Die Gletscher Sind auch im Siegel Schwind begriffen. Für sterben jährlich Schnee der Berge Scheint Bedeckung stirbt jedoch nur Eingeschränkt zu gelt. Es gibt viele Feste, die die Hochregion von Berge früher im Jahr schneefrei wurden.

Weblinks

  • Böden der Nördlichen Kalkalpen  . ahabc.de (  Das Magazin für Boden und Garten  )

Einzelstunden

  1. ↑  Hochspringen nach:a  b  Darstellung in Nikolaus Froitzheim:  Geologie der Alpen Teil 1: Allgemeines und Ostalpin.  Vorlesungsskript, in: Universität Bonn Bonn:  Strukturgeologie  (online, uni-bonn.de, abgerufen 10. August 2016).
  2. ↑  hochspringen nach:a  c  sichtlich Kurz-Darstellung in beispielsweise:  geologischen Bedingungen Steiermark:  1  Der Anteil An dem Ostalpen.  Vereinigung Steirischer Mineralien- und Fossiliensammler (vstm.at), abgerugt am 10. August 2016.
  3. Hochspringen↑  Schöckelkalk  des Grazer Paläozoikums
  4. Hochspringen↑  Triebensteinkalk  wo Veitsch Decke , Mittelostalpines Deckgebirge
  5. Hochspringen↑  Leithakalk  der Molasse-Zone
  6. Hochsprünge↑ Namen Wer hat die Steirischen und Lungauer Kalkspitze gesehen, die Ausnahmeerscheinung im Anderen Anderstallen gebracht hat.
  7. Hochspringen↑ Haupt – und Wettersteindolomit in der  Radstädter Decke  – dieses Gebiet hört man vom geologischen Interesse der Alpen, hier verschwinden alle Systeme und Söhne der Ostalpen.
  8. Hochspringen↑  Kainacher Gosau
  9. Hochspringen↑ Stampfli u. A .:  Westliche Alpen geologische Zwänge auf westliche Tethyan Rekonstruktionen.  2002. (PDF, 3,63 MB, auf unil.ch, abgespalten am 12. Dezember 2007).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner