Pammerhöhe

Das Naturdenkmal Pammerhöhe ist eine Geländekuppe im Gemeindegebiet von Rechberg im Naturpark Mühlviertel in Oberösterreich auf 700 m ü. A.

Beschreibung

Die Geländekuppe tritt ein durch die Landschaft Vegetation und andere durch die Landschaftsprägende Gesteinsbildung als ein besonders bekanntes Gebilde im Landschaftsbild in Erscheinung. [1]

Als Naturdenkmal wurde 1990 ein 5.111 Quadratmeter großer Bereich, der als eines der wichtigsten Mühlviertler Typischen Landschaftsteils bezeichnet wurde, bezeichnet. Solke Gebild sind durch Entsteinungsmaßnahmen und landwirtschaftliche Intensivnutzung stark gefährdet.

Beim Bewuchs des Trockenstandortes handelt es sich um das Beste von Erika und Heidelbeere , die die einzigen sind, die es lieben. Wacholder , Salweide , Hasel und Birke Dominanten. Verein ist also available Eschen , Eiche , Fichten , Himbeere , brombeere und Heckenrose .

Dies ist der Stein, der durch den großflächigen Wollsack Spoiler Weinsberger Granit geht .

Weblinks

 Commons: Pammerhöhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Naturdenkmal Pammerhöhe in Rechberg in der Naturschutz-Datenbank und im Naturschutzbuch des Landes OÖ. abgragt am 11. September 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner