Pannonisches Klima

Das  pannonische Klima  ist die Klimaregion des Nahen Ostens, die die charakteristische Lage der pannonischen Tiefbeene beschreibt. Sie ist ein Typisches Kontinent Ales Klima dort gemäßigten Zone , das aber als von Hochgebirge allseitig umrahmte Pfanne mit gleichzeitig Nähe Zweier Seeklimate , diejenigen Mittelmeer und sie Schwarzmeer , einige Sonderheiten aufweist. So stellt es sich für Europa relativ warm und auch trockenes Klima dar, die Winter können jedoch auf kontinentalen Einflüssen recht kalt Signal, sind aber auch ebenfalls trocken. Typische Eigenheit ist die Vb-Wetterlage, Ein Südstau Eines abgewanderten Mittelmeertiefs am Karpatenbogen, das in Karpaten, Sudeten, Böhmischer Masse und Ostalpen enorme Regenmengen Sehen bringt, sich im Pannonisches Kernraum selbst aber Prima Durch von den Rändern zusammenfliessenden sterben Hochwasser eine Donau und Theiss auswirkt. Das Pannonisches Klima UBT EIN Starker einfluss auf sterben Pannonisches Flora aus.

Österreich

Die  Austrian Geographic Society  beschreibt (1983) vier österreichische Bergsteiger:

  1. Alpines Klima ,
  2. Atlantisches unberührtes Klima ( Mitteleuropäisches Übergangsklima , wie die Randzone in Nordstau der Alpen),
  3. Pannonisch gesprochenes Klima Sowie
  4. Illyrian-anfällig Klima .

Wobei sich das  Pannonisches geprägte Klima  in Österreich weiter untergliedert:

  • Pannonische Klimaprovinz:  Weinviertel , Östliches Alpenvorland , Wiener Becken , Nordburgenland ; Große Jahresamplitude, sommerliches Trockenklima, Januar-Mittel unter -1 ° C, jährliche Niederschläge ca. 700 mm, strahlungsreich.
  • Pannonisches geprägte Hochlandklima:  Waldviertel ; THERMISCHE und hygrisch Kontinent Ales Klima mit Hohen Tagesamplituden; Temperaturmittel infolge der Höhenlage – Legierung; STARKE winterliche Abkühlung (Jänner-Mittel bis -6 ° C, Offenheit gegen polare Kaltlufteinbrüche ) Starke sommerliche Erwärmung, ausgeprägte Trockenklemme.
  • Sonderklimate: Neusiedlersee ; Durch hohe hygrische Ozeanität bei Sonnenscheindauer um 2000 Stunden Begünstigte Räume.
  • Bereich ausgeprägte Ozeanität :  Teile des Weinviertel, Thermen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner