Stubaier Gletscher ist der Name für ein Gletscherskigebiet in Österreich , Tirol , Bezirk Innsbruck Land , in der Nähe von Neustift im Stubaital . Das Skigebiet liegt in den Stubaier Alpen, Nordöstlich der Stubaier Wildspitze (3.341 m). Die Anfahrt erfolgt durch das Stubaital .
Diese Skipiste liegt in Einer Höhenlage Zwischen 1.695 und 3.210 Meter. Die Lifte befinden sich auf den Gletschern Daunferner , Eisjochferner , Gaißkarferner , Fernauferner und Windachferner .
Im Sommer wird das Areal als Hochalpines Wandergebiet genutzt. Bis 2002 wurde auf der Grundlage des Berichts erwähnt. Seit 2003 gilt der Stubaier Gletscher oder von Oktober bis Juni als Schneesicher.
Geschichte
Die Stubai Gletscherbahn ging 1973 an die Firma Betrieb. Zunächst beendete die Eisgratbahn auf Höhe der Dresdner Hütte . Weitere 330 Höhenmeter bis zum oberen Rand des Gamsgartens wurden verschoben. Der Skilift Eisjoch I Sowie das Restaurant Eisgrat wurde erst im April 1974 errichtet. Dem Besucher stehen – Stand 2017 – 26 Liftanlagen zur Verfügung. Das Skigebiet bietet 35 Abfahrt mit Einer Gesamtlänge von 62 km [1] .
Daneben bietet das Skigebiet Eines Riesentorlauf-Rennstrecke am Eisjochferner, sind Ein Geschwindigkeitsmeßstrecke Daunferner Sowie der BIG Family-, Kinder- und Jugend Ski-Camp an dem Bahnhof Gamsgarten mit 4 Zauberteppichen und etlichen Gelände Anordnung für die 3- bis 15 Jahre Ski -Nachwuchs. Für Langläufer Stehen Ein 2 km lange Höhenloipe zur verfügung und für Eiskletterer eines 20 Meter Höher Eiskletterturm.
Am Gaißkarferner befindet sich der Stubai Zoo , ein großer Snowpark mit drei Linien, wo vor Allem im Herbst und Frühjahr gut frequentiert ist. Bei dem Stubaier Prime Park Sessions , Ein vierwöchigen Trainingslager, treffen sie seit 2013 Regelmässig im Oktober und November Bestes sterben Freestyle Skifahrer und Snowboarder, um für kommende Wettkämpfe zu trainieren und auf die Größen Schanzen neue Tricks zu lernen [2] .
Auf dem Gebiet des Stubai Gletschers liegt mit 3.150 Meteorologen Jochdohle das höchstgelegene Bergrestaurant Österreichs. Die TOP OF TYROL Gipsplattenplattform befindet sich auf 3.210 m Höhe.
Im JAHR 1988 und 1989 kommt es während des Sommerskibetriebes Jeweils zu Einem Schwer Unfall Mit Todesfolge Durch Sturz in Gletscherspalt . Am 4. August 1988 stürzt , wo Schüler Yin Chung Chiu aus Hongkong in EINEM hohlraum und Sterben 5 Tage nach Wadenfänger Bergung in Einem Krankenhaus. [3] Ein reichlich Jahr später, am 9. August 1989 bricht in den kanadischen Duncan MacPherson mit Seinem Snowboard Durch Eine Schneebrücke und Wird während nachfolgender Pistenpräparationen Vollständig begraben. Seine Durch Schneefräse verstümmelter Leichnam Wird erst knapp 14 Jahre später, am 18. Juli 2003, 35 m östlich Dezember Eisjochschleppliftes entdeckt. [3] [4][5]
Liftanker
Im Jahr 2017 bietet das Skigebiet 26 Liftanlagen. Am 22. Oktober 2016 Wird Ein neue 3S-Bahn und Wacholder Neue Talstation in Betrieb Genommen und Ersetzt seitdem im Jahr 1973 in Betrieb genom sterben fließt Eisgratbahn. Betriebszeiten Sind je nach Saison between 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Einzelstunden
- Hochspringen↑ http://www.stubaier-gletscher.com/skigebiet/skigebiet-in-zahlen/
- Hochspringen↑ Stubai Prime Park Sessions 2016 – Treffen Sie die Profis! / Tirol Werbung Presse-Portal. Abgerufen ist 31. Mai 2017 .
- ↑ Hochspringen nach:a b Die Chronologie der Ereignisse. planenski.eu, 18. Mai 2009, abgeraufen am 30. Dezember 2014 (deutsch).
- Hochspringen↑ Lynda MacPherson: Besucherrezensionen zu Skigebiet Stubaier Gletscher. snow-forecast.com, 13. Januar 2010, abgelaufen am 30. Dezember 2014 (deutsch).
- Hochspringen↑ Verena Langegger: “Eiskalter Tod”: Rätsel um den Toten vom Gletscher. derstandard.at , 3. November 2012, abgelaufen am 30. dezember 2014 .