Topographisches Post-Lexikon aller Ortschaften der kk Erbländer

Topographisches Post-Lexikon sehr Ortschaft der kk Erbländer  ist der Titel Einer Buchreihe mit Ortsverzeichnissen zur erfassung der Ortschaft . Sie können 1789 bis 1828 in 25 Bänden erwarten.  [1]  Es ist auch bekannt als Inneres , Oberes und Niederösterreich als Brixen und Trient , als die Teile der habsburgischen Erbländer .

Die Reihe Wurde von Christian Crusius (14. Mai 1758 – 26. Mai 1831) Herausgegeben. Crusius studierte in Wien , gegründet im Öffentlichen Dienst, einer der Witwen des Postwesens. Es gibt eine Ratte und eine Checkliste von Postanweisungen.  [1]

Siehe auch

  • Ortsverzeichnis (Österreich)

Weblinks

  • Erster Teil (Böhmen, Mähren, Schlesien)
    • Band 1, 1798
    • Band 2, 1798
  • Zweiteil (Österreich, als Inner, Nieder- und Ober-Österreich, etc.)
    • Band 1, 1799 .
    • Band 2, 1800
    • Band 3, 1800
    • Band 4, 1801
  • Dritter Teil (Ost- und West-Galizien) in 2 Bänden
  • Viertel Teil (Ungarn, sowie die Vereinigten Provinzen und Siebenbürgen) in 5 Bänden
  • Alphabetisches Hauptregister
    • Band 1, 1805
    • Band 3, 1808
    • Band 5, 1810
  • Ergänzungslieferung 1-2, 1828

Einzelstunden

  1. ↑  Hochspringen nach:a  b  Christian Crusius auf www.wien.gv.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner