Dort liegt Wackelstein im Schremser Wald in der Gemeinde Schrems , 650m südwestlich von Amaliendorf-Aalfang in Niederösterreich . Der Stein auf der Anhöhe “Frühappel” ist ein natürlicher Steinkreis aus Granitsteinen umgebildet und seine Ausbuchtung auf der Oberfläche. Ist ist ETWA 3,5 m hoch, 5,0 m lang und wiegt 105 t. Wo 1927 zum Naturdenkmal Erklärte Stein Zeigt Spuren einer Vorbereitung zum explosiv.
Sage und Brauchtum
Basisstein und Wackelstein rollt etwas nebenan gelegen haben. Eines dieser Tage, stolz unterstützt mich mit dem Besten des anderen. Seither wackelt dieses. Dies ist ein Büschel des Stein, der Wolf ist wackelig, der Mann ist derjenige, der in der Gegend lebt.
Bis ins 20. Jahrhundert hat sich der Brauch erholt, bei dem sich Mond und der Wackelbock ein neues Geschäft Bild. Davor sah der Hexenschuss loswerden.
Literatur
- Karl Lukan : Wanderungen in der Vorzeit – Kultstätten, Felsbilder und Opfersteine in Österreich. Jugend & Volk, Wien, 1989. ISBN 3-224-17605-9 . S. 59.