Wetzsteinhöhle

Die Wetzsteinhöhle ist ein Durch Eingriffe des Menschen entstandener, Trockener hohlraum ( Bergwerk ) und befindet sich in der Flurparzelle Steinbruch (mitten im Wald auf ETWA 700 m ü. A. ) in der Gemeinde Bizau in Vorarlberg , Österreich . Unterhalb der Wetzsteinhöhle fließt der Hüttbach.

Geologie

Die schwersten Entstehungsräume für Sandsteine ​​sind die Küstennahen Flachmeere, de Schelfe . Der Sand stammt aber meist vom Festland und Wird Durch Fluss und Meeresströmungen ein Seinen endgültigen Ablagerungsort transportiert. Sandstein selbst entsteht Durch Verkittung (die Zementation ) von lockerem Sand und Beimengungen Grobert oder feinerem Sedimentpartikel (Ton, Schluff, Geröll).

Dort sind Sandsteinhüte die perfekte Struktur für Wetzsteine ​​und Galt als einer der besten Qualitätswetzsteine.

Entstehung und Zugang

Die Wetzsteinhöhle entstehen Durch den Abbau von rohmaterial (Sandstein) vor Allem für sterben Wetzsteinerzeugung im Schwarzachtobel in Schwarzach in den jahren 1910 bis 1943. [1]

Nach langjähriger Barring Würde der zugang Eulen sterben Besichtigungsmöglichkeit wo Wetzsteinhöhle Durch Die Mitglieder der Bergrettung Bizau in Einem Einsatz ehrenamtlichen wieder instand. [2] Dort kennt Zugang Sie und ein zeitlich gewonnenes Signal.

Die Wetzsteinhöhle befindet sich ETWA 300 m von der Kapelle am Bildbühl und 1050 m Luftlinie von der Dorfmitte Bizau und 21 km vom Bodensee ( Bregenz ).

Literatur

  • Bruno Koch, Zur Geschichte der Schwarzacher Wetzsteinerzeugung , Verlag Europa Verlag, Online Publikation , aufgeraufen am 10. Dezember 2016.

Weblinks

 Commons: Wetzsteinhöhle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Schlechtwetterprogramm Bezau Reuthe Bizau Mellau Schnepfau , S. 3; Unterwegs auf dem Moosrundweg in Bizau , NEUE- Serie, Teil 56, 13. Februar 2014.
  2. Hochspringen↑ Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 5. September 2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner