Zählsprengel

Ein  Zollsprengel  (abgekürzt  ZSP  ) ist in der amtlichen österreichischen Statistik des kleinsten Gebietes, für den die statistischen Daten geändert werden sollen. Zollsprengel werden verwondert von der Statistischen Oostenrijk (STAT). Übergeordnet ist die  Zählbezirk  (  ZB  ), nur Wien – als Bund Land, Bezirk, Gemeinde und Statutarstadt gleichzeitig ein Zerfall – ist nach  Zählgebiet  Gegliedert.

Allgemeines

Zählsprengel mind Teilflächen einer Gemeinde . Gemeinde, die in Zählprengel eingegliedert sind, heiße  Zählsprengelgemeinschaften.  Gemeinde, stirbt nicht in Zählsprengel eingeteilt Ist  (Nichtzählsprengelgemeinden)  , Kann man Auch als Aus einem einzelnen Zählsprengel bestehend betrachten.  [1]

Zählsprengel Ist, mit der Ortschaft , Auch stirbt kleinen Stein Einheit, WELCHE für ergebnisse von sterben Volkszählungen und other zahlungen Gesetz über die Zahl der Gebäude, Wohnungen, Haushalt, Wohnbevölkerung usw. standardmäßig zur verfügung Stehen Liège in Einem Sprengel Mehrere Ortschaft (ETWA in Nichtzählsprengelgemeinden), Ist this klein Stein, ist a Ortschaft in Mehreren Sprengel untergliedern, Ist Die Sprengel sterben kleinste Einheit sterben.

Zollsprengel sind keine Verwaltungseinheiten oder Zuständigkeiten von Behörden, zondern amtlichen Statistiken . Sie finden den Bedarf der Zählungen und der Ausgaben nach den Angaben der amtlichen Statistik ändern. Die Änderungen werden automatisch angepasst, damit die Zählergebnisse vergleichbar sind.

Das Wort  Sprengel  stammt aus der Verwaltungssprache . Es bedeutet ursprünglich das Amtsbezirk Eines Geistlich, den Bereich Eigentlich, Welcher von Seinem Weihwassersprenger ( Asper Gill erreichbar ist). Das Wort Würde in Weiterer Folge im Sprachgebrauch österreichischer Behörden für Bezeichnung Eines kleines Schulter Gebiete als gegenstand der Verwaltung used (die Schulsprengel , Arztsprengel , Wahlsprengel usw.).

Bildung von Zählsprengeln

Zollsprengel haben den Zweck, Vergessliche Erhebungs- und Auswertungsbedingungen zu schaffen. DERZEIT Sind alle gemeinden mit voraussichtlich mehr als 2.000 Einwohnern in Zählsprengel Gegliedert, Derens Durchschnittliche Einwohnerzahl bei 1.000 Personen (bei Einer Bandbreite von 300 bis 2000) Liegt.

Unter Berücksichtigung of this Statistisches Kriterium Wird Jene Gebiete als Zählsprengel Bestimmt, stirbt nach ihrer Struktur, Entwicklung und Funktion Möglichst homogenes Ist.

  • In Stadt Wird beispielsweise als Zählsprengel geführt:
    Zentr, Wohngebiete Verschiedene Baualters und Bebauungstyp, Industrie-gewerbliche Gebiete, Landwirtschaftlichen Randgebiete, Charakteristische Mengungsgebiete BZW. Gebiete nach ihrer verkehrsmäßigen oder topographischen Lage. Das kann dazu Führen that einzelnen Wohnblocks oder Wohnhausanlagen eigene Zählsprengel das Bild, , ideal für sich von der umliegenden Siedlungsstruktur Deutlich abheben. Beispiel Dafür Sind der im beispiel unten angeführte Wohnblock und sterben Wohnhausanlage – sie sich befinden in Siedlungsgebieten, sterben ansonsten weitgehend Einfamilienhaus mit Gärten umfassen.
  • In Ländlich Raumen Werden als Zählsprengel geführt:
    Dichter verbaut Zentralsprengel und locker verbaut Umgebungssprengel oder, WENN Nur eine geschlossen verbaut Siedlung vorhanden ist, der alte Ortskern und sterben übrigen Teile Einer Siedlung. Gemeinde MIT Homosexuell Genen Siedlungsstruktur gerechnet wird eine geeignete Linien Wie Eisenbahn, Straßen, Wege, Fluss oder Kastastralgemeindegrenzen unterteilt.

Zählsprengel kann mit Katastralgemeinden oder den frühen Konskriptionsgemeinschaften übereineinstimmen. Zählensprengelgrenzen können historische Grenzen sein, müssen aber nicht.

Zählsprengel sind zB arbeitstechnisch (als Basis für Statistik), nicht aber flächenmäßig de Nachfolger der frühen Verfassung.

Um sterben Entwicklung von Gemeinde, Die später Aufgelöst oder zusammengelegt gerechnet wurden, über Drücker Zeitraum hinweg darstellbar zu lassen, Werden alle 1961 oder später noch selbständig gewesenen Gemeinde als Zählsprengel of this Großhändler Gemeinde ausgewiesen  (Vereinigungsgemeinden)  .  [1]

Sinngemäß vergilbt das auch für größere Grenzänderungen. Auf die Einwohnerzahl wird in Fällen fallen nicht Rücksicht genommen. Gemeinde, sterben aufgrund von Gemeindezusammenlegungen (Eingemeindungen), vor 1961 stattgefunden HABEN, nicht mehr existieren, Sind aus den Zählsprengeln nicht mehr allgemein nachverfolgbar sterben. Das vergoldete insbesondere für das Gebiet von Wien und D flat Frühere Randgemeinden Wie Liesing , Rodaun , Kalksburg , Siebenhirten , Atzgersdorf usw., sterben nun Teile des 23. Wiener Gemeindebezirks Sind.

Zollsprengel haben sehr unterschiedliche Größen: Sie können ein Hektare, aber auch ein Hunder und eine kleine Gemeinde haben, die Hektar umfassen. Dazu als Beispiel den Zählsprengel der Gemeinde Perchtoldsdorf südlich von Wien:  [2]

Gemeindekennzahl Gemeindename Zählsprengelnummer Zählsprengelname Flach
31719 Perchtoldsdorf 31719 000 Perchtoldsdorf – Zentrum 68,79
31719 Perchtoldsdorf 31719 010 Hochstraße 20,92
31719 Perchtoldsdorf 31719 020 Villenviertel Sonnbergstraße 193,63
31719 Perchtoldsdorf 31719 021 Perchtoldsdorf – West 525,26
31719 Perchtoldsdorf 31719 022 Grienauergasse – Brunner Gasse 27,68
31719 Perchtoldsdorf 31719 023 Wiener Gasse – Mühlgasse 24.98
31719 Perchtoldsdorf 31719 030 Hintere Sossen – Höllriegel 50,03
31719 Perchtoldsdorf 31719 031 Ketzergasse – Bahnzeile 52,46
31719 Perchtoldsdorf 31719 032 Römerfeldgasse – Mühlgasse – Mozartgasse 54.85
31719 Perchtoldsdorf 31719 033 Greiner Straße – Eigenheimstraße 49,26
31719 Perchtoldsdorf 31719 034 Wohnanlage Aspettengasse 9.00
31719 Perchtoldsdorf 31719 040 Wohnblock Klieber Gasse 1,33
31719 Perchtoldsdorf 31719 050 Perchtoldsdorf – Käse 116,55
31719 Perchtoldsdorf 31719 060 Tirolerhofsiedlung 64,64

Bezeichung von Zählsprengeln

Die Zählsprengel Wien Werden als  Zählgebiete  bezeichnet.  [1]

Jeder Zählsprengel Wird Durch Eine achtstellige Zahl beschrieben, Wobei Ersten Fünf Stellen sterben die Gemeindekennziffer (1 Stelle:.. Bundesland, 2/3 Statutarstadt / Bezirk, 4./5 Gemeinde weitgehend alphabetisch) darstellt, und sterben Sechste Siebente für den Zählbezirk und sterben acht für den Zählsprengel.

Dort ist der Zählsprengel einer Gemeinde wird im Allgemeinen und den anderen Orten.Senden Sie meine 000 bezeichnet. In Wien beginnt das Zählprengel (Zählgebiete) mit 010. Die Gemeinde
Ortschaft, die als “Sprengel” bekannt ist, wird mit «X» bezeichnet.

Beispiel:  [3]
Pölfing-Brunn  60323 X.

Brunn  X – ZSP 000, 001
Jagernigg  – ZSP 001
Polieren  – ZSP 001
Zählsprengelübersicht:

Brunn-Dorf  60323 000
Pölfing-Brunn-Jagernigg  60323 001

Eine Namensbezeichnung wo Zählsprengel ist nicht allgemein erfolgt: Zählsprengel in Wien und other Stadt Werden nur Durch Ihre Zahlen bezeichnet.  [1]  Wir sind systematische Zählbezirke, sind nur nur diese benannte.

Mehrer Zählspruch: Zählbezirk (Statistischer Bezirk)

Ein Zählbezirk kann oder darf nicht das Zählsprengel umfassen. Zählbezirke dien aber, ähnliche Zählsprengel, z. B. in gemeindeinternen Verwaltungseinheiten, Gemeindebezirken oder gebräuchliche Untergliederungen zusammenzufassen. Sie müssen nicht mehr geschlossenes Siedlungsgebiet Bild.  [1]

Du darfst die Gruppe von Zählbezirken unterscheiden:  [4]

  • Mit der gemeinde identischer Zählbezirke, WENN this in maximal 10 Zählsprengel untergliedert Sind
  • Hilfseinheiten bei der Bezifferung Sölch Gemeinde, sterben Durch Gebietsänderung Entstanden Sind und mehr als 10 Zählsprengel Ausweis, this Wobei sich strukturell aber nicht unterscheiden
  • Echte Zählbezirke, sich Durch Struktur und Funktion sterben voneinander abheben, d. H. Ähnlich strukturierte Zählsprengel zusammenfassen (z. B. Altstadtbereich, Wohngebiete) oder Die gemeindeinterne Verwaltungseinheiten Darsteller (z. B. Gemeindebezirke) BZW. gebräuchliche und fallweise Schematische Untergliederungen von Gemeinde repräsentieren.
    Beispiel:  [5]
    Innsbruck  – Gemeindekennzahl 701 01

    Innsbruck-Altstadt  – Zählbezirk 70101 00: Zählsprengel 70101 000, 70101 001
    Innere Stadt-Nord  – Zählbezirk 70101 02: Zählsprengel 70101 020 70101 021
    Innere Stadt-West  – Zählbezirk 70101 03: Zählsprengel 70101 030-70101 033
    Insgesamt hat Statutarstadt Innsbruck Dann 177 Zählsprengel, sterben sie in 42 Zählbezirke gruppieren, sterben Gruppen, wo Stadt selbst und die eingemeindeten Ortschaft Entspricht, Gliederung der z Wobei sterben. B. 4 Zählbezirke für den Stadtteil Arzl (Nummern 60-63) mit 16 Sprengeln, Einer für das Dorf VIII (70) mit nur Ein Sprengel (700).

Veröffentlichung von Zählsprengeln

Im Grenzkataster (Grundstücksdatenbank)  [6]  nach dem Vermessungsgesetz sind die Zählprengel entsprechend der Mitteilung der Statistik Austria wiederzugeben. Grenzkatastereintragungen kümmern sich um das Geographische Informationssystem-GIS der Österreichischen Bundesländer zuzugänglich (Portal geoland .at).

Ergebnisse der Zählungen an die Ebene der Zählsprengel waren in den  Ortschaften  der Statistik Austria veröffentlicht, Zählsprengellisten sind auch im Internet zugänglich.  [1]

Verwendung von Zählsprengeln

Ein Zähnsprengel der amtlichen Statistik knüpfen andere Zählungen an, z z. B. de Versorgungsplanung für Elektrizitätswirtschaft nach der Elektrizitätsstatistikverordnung.  [7]   Versorgungsgebiete  im Sinne dieser Verordung sind:

  1. Städtische Versorgungsgebiete  Zollsprengel mit einer Wohnbevölkerung von mehr als 1.000 Einwohnern des Quadratkilometer Dauersiedlungsraum.
  2. Ländliche Versorgungsgebiete  Zollsprengel mit einer Wohnbevölkerung von höchsten 1.000 Einwohnern Ihr Quadratkilometer Dauersiedlungsraum.

Zählsprengel sind keine Wahlsprengel

Zählprengel und Wahlsprengel haben nichts miteinander zu tun. Sie können, müssen aber nicht deckungsgleich signalisieren.

Die Einteilung wo Wahlsprengel Richter sich nach Kapazitäts- und Erreichbarkeitskriterien: sie werden so eingerichtet, that beispielsweise am Wahltag in Einem Wahlsprengel ETWA Siebzigere Wahl in der Stunde Ihrer Stimme abgeben Können oder ein Wahl Lokal in vertretbarer Zeit erreichbar ist.  [8]

Weblinks

  • Statistik Österreich: Statistik

Einzelstunden

  1. ↑  hochspringen nach:a  f  Statistik Österreich [STATE] (Hrsg.):  Ortsverzeichnis 2001  . 9 bands, 2004/2004,  Textteil  1. Zum Systematischen Verzeichnis  Ziffer 11  Zählsprengel und Zählbezirke  , S. 15 ( statistik.at [PDF] STAT → Regionales, wo Länderband Gemeinsamen Erläuterungen). ; auch  Statistisches Zählsprengel.  STAT; Abgerufen am 2010 (→ Regionales).
  2. Hochspringen↑ Einwohnerzahl nach Zählprengel 1.1.2016, Bestandestand 1.1.2016 (PDF)
  3. Hochspringen↑ STAT:  Ortsverzeichnis Steiermark 2001.  PDF S. 65
  4. Hochspringen↑ zit wertvoll STAT (Hrsg.):  Ortsverzeichnis 2001  . S. 15.
  5. Hochspringen↑ STAT:  Ortsverzeichnis Tirol 2001.  PDF S. 28-35
  6. Hochspringen↑ Der Grenzkataster Besteht aus der technischen Operat, dieses Grundstücksverzeichnis und sie Adressregister. Es gibt eine technische möglichkeit, automatisierungsunterstützt zu führen (Grundstücksdatenbank).
  7. Hochspringen↑  Elektrizitätsstatistikverordnung 2007  BGBl. II Nein 284/2007.
  8. Hochspringen↑ § 53  Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO.  BGBl. Auf Rang. 471/1992.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright dialog-mariahilferstrasse.at 2023
Shale theme by Siteturner